Du willst ein qualitatives Piercing?
Dann bist du in unserem Piercing Studio in Kiel genau richtig.
Im Knooper Weg 160, 24105 Kiel verstehen unsere Profis ihr Werk mit der Piercingnadel.
Du findest bei uns eine Menge Inspirationen und Ideen rund um das Thema Piercing und Zubehör.
Unser Piercing Angebot fĂ€ngt bei einem simplen Ohrloch an und geht ĂŒber Zungen und Lippenpiercing hinzu zu Dermal Anchor bis hin zum Intimpiercing.
Wir setzten auf individuelle Beratung und nehmen uns fĂŒr jeden Kunden Zeit, um auf die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse auf professionelle Art und Weise ran zu gehen. Unser Team tut alles daran, damit du dich wĂ€hrend und nach dem Piercing möglichst wohl fĂŒhlst.
"Dein professionelles Piercing Studio in Kiel"
Unsere gut ausgebildeten Piercing-Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Lass dich unverbindlich und kostenlos zu deinem Piercingprojekt von unseren Experten beraten.
Umfassende AufklÀrung, klinische Hygiene Standards und ausgezeichnete ArbeitsqualitÀt sind die Erfolgsfaktoren unseres Piercingstudios in Kiel.
Unsere Piercing-Experten sind ausgebildet und erfahren im Umgang mit den modernsten Methoden und der Nachsorge.
Wir setzten auf QualitÀt, und diese fÀngt bei uns bereits bei der Beratung an.
"Technisches und hygienisch Arbeiten auf höchsten Niveau so wie eine optimale Nachsorge sind die QualitÀtsstandards unseres Studios in Kiel."
Jeder Piercingstich ist immer etwas ganz besonders und dieses Besondere bedarf hochwertigen Schmuck.
Deshalb arbeiten wir nur mit qualitativem Piercingschmuck, welcher aus hochwertigen Materialien hergestellt wurde.
Als qualitativer Dienstleister setzen wir auf QualitÀt und auf eine faire Preispolitik.
Wir finden, dass eine gute Leistung nicht unbedingt teuer sein muss.
Das Beste ist uns gerade mal gut genug, vor allem wenn es um solche Arbeiten wie Piercings und Tattoos geht.
Aus diesem Grund setzen wir auf eine fundierte Ausbildung, Erfahrung und qualitative Werkzeuge.
"Hygienisch, qualitative und professionell muss das Piercing sein."
Wir stehen mit unserem gutem Ruf fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe und Kundenzufriedenheit.
Als qualitĂ€tsgeprĂŒfter Dienstleister wissen wir, worauf es im Piercing Bereich drauf ankommt.
Ein kleiner Eindruck von unseren Piercing-Arbeiten.
Mit QualitÀt und Kundenzufriedenheit zum Top Studio.
Man will der Welt sein individuelles Selbst zeigen, dafĂŒr sind Piercings und TĂ€towierungen als Ausdrucksform gut geeignet.
Piercings sind seit langem Teil der Weltkultur.
Vor Hunderten von Jahren haben sich Frauen und MÀnner ihre Körper piercen lassen.
Die Menschen schÀtzen die eigene IndividualitÀt und akzeptieren sie sogar. Dadurch werden Körperpiercings heute immer beliebter und verbreiteter.
Body-Piercings erfordern immer noch viel Ăberlegung und eine gute Planung, bevor man es umsetzt. Du solltest verschiedene Dinge im Hinterkopf behalten, bevor du dich entscheidest, damit dir der Prozess leichter fĂ€llt.
"Unser Piercing-Team berÀt dich gerne kostenlos und unverbindlich."
In der Regel brennt ein Body-Piercing ein wenig, aber nur fĂŒr ein paar Sekunden, dann normalisiert es sich wieder. Es ist immer ratsam, geistig vorbereitet zu sein und tief einzuatmen, um Panik zu vermeiden. Du kannst auch mit den Zehen wackeln, um weniger Schmerzen zu empfinden.
Der gesamte Heilungsprozess hÀngt von deiner HeilungsfÀhigkeit ab. Diese kann von Person zu Person unterschiedlich sein, und es gibt keine Möglichkeit, den Prozess zu beschleunigen. Wenn du den durchstochenen Bereich richtig pflegst, wird er schnell heilen. Jede Art von Piercing hat eine andere Heilungszeit, abhÀngig von der Körperstelle und der Art des Schmucks, den du trÀgst.
Ja, es besteht eine geringe Chance, dass sich Piercings infizieren. Das Infektionsrisiko wird jedoch nur dann höher, wenn das Piercing nicht gepflegt wird. Du solltest immer ein professionelles Studio wĂ€hlen, welches sterile GerĂ€te und saubere Werkzeuge verwendet. Bei uns erhĂ€st du ein detailliertes Nachsorgesystem, das eingehalten werden muss. Eine nicht ordnungsgemĂ€Ăe Nachbehandlung kann zu Infektionen, Wundsein und einer VerlĂ€ngerung der Heilungsphase fĂŒhren.
Bevor du einen Termin fĂŒr ein Körperpiercing machst, solltest du diese Risiken in Betracht ziehen:
Genau das sind die GrĂŒnde warum du nur zu erfahrenen und ausgebildeten Piercern gehen solltest.
In unserem Studio schliessen wir diese Risiken fast komplett aus.
Die Nachbehandlung des Piercings ist einer der wichtigsten Teile des Prozesses, um bakterielle Infektionen oder Schmerzen zu vermeiden. Hier sind die Schritte, die regelmĂ€Ăig befolgt werden sollten, um eine Infektion zu vermeiden.
Diese Schritte solltest du zwei mal TĂ€glich durchfĂŒhren, aber keine Sorge, wir als seriöser Anbieter stehen dir jeder Zeit beratend zur Seite.
Einige der gebrĂ€uchlichsten Schmuckmetalle fĂŒr Piercing sind:
WĂ€hle niemals vergoldeten, Kupfer-, Messing-, Bronze- oder Silberschmuck als Piercingschmuck.
In unserem Studio bieten wir dir eine groĂe Auswahl an qualitativem Piercingschmuck an.
Es gibt zwei Piercing-Verfahren, die unter den professionellen Piercing-Salons ĂŒblich sind:
Gun-Piercing und Nadel-Piercing.
Das Gun-Piercing ist nicht die sicherste Option fĂŒr komplizierte Piercings. AuĂerdem können Pistolen-Piercer nicht hygienisch gemacht werden, was zu Infektionen und Bakterienwachstum fĂŒhren kann.
Pistolen-Piercing ist am hĂ€ufigsten bei OhrlĂ€ppchen-Piercings anzutreffen. FĂŒr andere Arten von Einstichen ist das Nadelpiercing die sicherste Option, da sie ordnungsgemÀà gereinigt und sterilisiert werden können.
Aus diesem Grund solltest du einen professionellen Salon wĂ€hlen, damit er dir die richtige AusrĂŒstung zur VerfĂŒgung stellt und die Piercer zum ersten Mal einsetzt.
Nein, du solltest den Schmuck niemals direkt nach dem Piercingvorgang herausnehmen.
Der Grund dafĂŒr ist, dass der Einstich in der Anfangsphase der Heilung empfindlich, rau und anfĂ€llig fĂŒr Infektionen ist. Jede Art von Ziehen und Zerren kann Blutungen und Schmerzen verursachen.
Die erste Heilungsphase dauert fast drei Wochen; die zweite Phase dauert dann etwa zwei Monate.
WĂ€hrend der zweiten Phase wĂ€chst neue Haut und macht die Punktion weniger schmerzhaft. Es ist wichtig, diese Phase vor dem Herausnehmen des SchmuckstĂŒcks zu Ende gehen zu lassen.
Das Nichttragen des Schmucks kann dazu fĂŒhren, dass die Punktion schrumpft, was zu verschiedenen Problemen fĂŒhren kann.
Es wird nicht empfohlen, gleich nach dem Piercing schwimmen zu gehen. Du solltest das Piercing aus dem Wasser fernhalten. Swimmingpools neigen dazu, Chemikalien und andere Bakterien zu enthalten, die eine Infektion des Piercing-Bereichs verursachen können.